2. Erwärmen Sie Ihren Pool mit moderner Heiztechnik
Bei hohen Temperaturen bietet der Pool eine erholsame Abkühlung für Sie. Doch auch in den kalten Monaten profitieren Sie von Ihrem Pool. Eine anpassungsfähige Temperatur-Steuerung des Wassers ermöglicht die ganzjährige Nutzung. So sorgt eine Heizung an kühlen Tagen für ein angenehmes Badeerlebnis. Genießen Sie mit dieser Pooltechnik jederzeit stundenlang Wärme im Freien.
Eine Heizung erzeugt eine gemütliche Wärme in Ihrem Pool. Allerdings gibt es auch Poolheizungen, die Ihnen mehr bieten. Nutzen Sie die Vorteile energieeffizienter Heizsysteme.
Diese bieten eine Wärmeversorgung, mit welcher Sie gleichzeitig die Umwelt schützen. So sparen Sie auch hohe Heizkosten ein. Folgende Heizungen beheizen Ihr Wasser mit nachhaltigen Energiequellen:
- Solarheizung.
- Solar-Lamellen.
- Elektroheizer.
- Wärmetauscher.
- Wärmepumpe.
- Blockheizkraftwerk.
So nutzen Sie die Energie der Sonne für Ihren Pool
Die Solarthermie bietet eine nachhaltige und umweltfreundliche Beheizung Ihres Pools. Dazu befestigen Sie einzelne Solarpanels in der Nähe, beispielsweise auf dem Dach Ihres Hauses. So speichern Sie die Wärme-Einstrahlung der Sonne ab. Die Panels leiten im Anschluss die Wärmeenergie an Ihren Pool weiter. Bald schon erwärmt sich das Wasser und bietet Ihnen ein gemütliches Badeerlebnis.
Beachten Sie jedoch, dass diese Pooltechnik verschiedene Hindernisse mit sich bringt. Die Wärmeerzeugung mit Hilfe der Solarthermie zeichnet sich durch spezifische Charakteristika aus:
- Es mindert sich die Wärmeabgabe des Solarpanels bei fehlender Sonneneinstrahlung.
- Durch starke Wärme-Einstrahlung erhitzt sich das Wasser um bis zu 5 Grad Celsius. Denn die Solarthermie allein bietet keine individuelle Regulierung der Temperatur Ihres Pools.
- Effektive Beheizung des Wassers stellt die Solarthermie nur in den warmen Monaten sicher.
Die Solarthermie eignet sich somit besonders an kühlen Sommerabenden. Zuverlässig erwärmt sie dann Ihr Wasser. Durch den nachhaltigen Energieträger erzeugt der Betrieb dieser Heizung nur geringe Kosten. Darüber hinaus beeinflussen Sie auch die Leistung der Solarthermie flexibel. Kombinieren Sie die Heizung mit anderen Heizsystemen, um jederzeit einen warmen Pool zu haben. So regulieren Sie die Temperatur Ihres Badewassers nach Ihren Wünschen.
Eine Solarabdeckung ist eine kostengünstige Alternative für Ihren Pool. Die Hauptfunktion ist der Schutz Ihres Beckens. Aber sie hat auch weitere Vorteile. Sie fängt die Sonnenstrahlen ein und versorgt Ihren Pool mit einer angenehmen Wärme. Diese Pooltechnik funktioniert ganz ohne Strom.
Auch eine Abkühlung Ihres Wasser ist mit der Solarabdeckung problemlos möglich. An wärmeren Sommertagen steigen die Temperaturen, wodurch sich das Wasser erhitzt. Fahren Sie nun die Abdeckung ganz einfach wieder ein, um den Pool zügig abzukühlen.
Die elektrische Heizung für Ihren Pool
Die elektrische Poolheizung erwärmt das Wasser ganz unabhängig vom Wetter. Sie verwendet Nachtspeicher-Strom, der Sie tagsüber mit ausreichend Wärme versorgt. Dabei arbeitet die elektrische Poolheizung wie ein Durchlauferhitzer mit einer Heizspirale. Die Erwärmung des Wassers ist automatisch möglich. Damit regulieren Sie die Temperatur ganz nach Ihren Wünschen. Diese Wärme-Versorgung erzeugt höhere Kosten als die Solarthermie. Allerdings ermöglicht sie eine ähnlich benutzerfreundliche Bedienung. Sie bauen die Poolheizung einfach in das Rohrsystems Ihres Pools ein. Das System erzeugt thermische Energie und gibt die entstandene Wärme an das Wasser ab. Es erwärmt das Wasser schnell und geht daher mit einem hohen Energieaufwand einher.
Warmes Wasser in Ihrem Pool mit dem Wärmetauscher
Auch der Wärmetauscher erhitzt das Wasser in Ihrem Pool sehr zügig. Verbinden Sie diese Pooltechnik ganz einfach mit dem Heizsystem im Haus. So eignet sich der Wärmetauscher am meisten für Häuser mit einer Öl- oder einer Gasheizung. Jedes Mal, wenn Sie Ihr Haus erwärmen, heizt sich der Pool bei Bedarf auf. Auf diese Weise genießen Sie auch im Schnee warmes Wasser in Ihrem Pool. Der Wärmetauscher zeichnet sich darüber hinaus auch durch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Witterungen aus. Die hohen Anschaffungskosten dieser Pooltechnik relativieren sich somit aufgrund ihrer langen Lebensdauer.
So erhitzen Sie Ihren Pool mit der Wärmepumpe
Die Wärmepumpe stellt ebenso eine effiziente Methode für die Beheizung Ihres Pools dar. Diese Pooltechnik nimmt die Wärmeenergie der Umgebung auf und bläst kalte Luft weg. Dank der Umgebungsenergie aus Boden, Luft und Wasser strahlt sie eine gemütliche Wärme aus. Somit beheizen Sie Ihr Wasser energieeffizient und sparen zusätzlich hohe Betriebskosten ein. Die Wärmepumpe eignet sich perfekt als Heizmethode für Frühjahr oder Herbst.
Das Blockheizkraftwerk/BHKW für Ihren Pool
Auch ein Mini-Blockheizkraftwerk versorgt Ihren Pool mit einer nachhaltigen Wärme. In den meisten Fällen arbeitet dieses Verbrennungs-Heizsystem mit Erdgas. Doch der Antrieb mit Biogas senkt den Kohlenstoffdioxid-Ausstoß der Heizung erheblich. Auch mit dieser umweltfreundlichen Wärmeversorgung geht Ihr Mini-BHKW jedoch mit hohen Investitionskosten einher.
Die Investition in ein Blockheizkraftwerk rentiert sich jedoch durch dessen hohen Wirkungsgrad. Simultan erzeugt das System sowohl Wärme als auch Strom. Beheizen Sie auf diese Weise das Wasser in Ihrem Pool mit Abwärme. Unverbrauchter Strom besitzt darüber hinaus sogar einen Wiederverkaufswert. Insbesondere bei einem großen eigenen Energieverbrauch profitieren Sie von der Anschaffung eines Blockheizkraftwerks.
Unabhängig vom gewählten Heizsystem Ihres Pools erfordert dieses sorgsame Pflege. Entleeren Sie dazu zunächst das restliche Wasser Ihres Beckens. Hinterlegen Sie dann das Heizsystem an einem trockenen Ort. Am besten eignet sich ein Gartenhaus für die Lagerung. Auf diese Weise nutzen Sie Ihre Pooltechnik auch langfristig.