5. So vermeiden Sie Stress beim Gartenbau
Platz
Lassen Sie ausreichend Platz zwischen Bäumen, Sträuchern und Blumen. Bäume leiden zwar unter Baumkronen-Schüchternheit, aber ein zu geringer Abstand verringert das Wachstum. Zudem kommen sich die Wurzeln in die Quere. Handelt es sich um Wurzeln verschiedenartiger Pflanzen, werden sich diese gegenseitig die Nährstoffe wegnehmen.
Sonnenschutz
Achten Sie auf Sonnenschutz. Hier haben Sie die Wahl zwischen natürlichem Schutz und künstlichem. Bäume sind ästhetisch ansprechender, wenn Sie sich für einen natürlichen Stil entschieden haben. Aber Bäume hat nicht jeder, und Insekten sind oft ungebetene Gäste.
Möglichkeiten für künstlichen Sonnenschutz sind:
- Markisen.
- Sonnensegel.
- Sonnenschirm.
- Pavillon.
Harmonie
Achten Sie auf harmonierende Farben. Wenn Sie sich für eine kunterbunte Blumenwiese entschieden haben, sind grün-gepunktete Stühle nicht ratsam.
Bodenqualität
Überprüfen Sie den Boden. Nicht jeder Boden ist für jedes Projekt geeignet. Viel Kalk macht ihn nährstoffarm und setzt Ihrem Traum von der Zierpflanzenzucht ein Ende. Ist der Boden zu sauer, gehen Ihre Pflanzen schnell ein. Glücklicherweise sind solche Probleme behebbar, insofern Sie sie rechtzeitig erkennen.
Überprüfung
Messen Sie noch ein zweites Mal aus und überprüfen alle Angaben. Schnell ist es passiert, dass eine Zahl nicht stimmt oder etwas falsch eingezeichnet ist. Um dieses Ärgernis zu vermeiden, checken Sie alle Angaben nochmal.
Ihre Rechte, Ihre Pflichten
Informieren Sie sich über Ihre Rechte und Pflichten. Sie träumen von einem Pool, aber ist Graben auf Ihren Grundstück überhaupt erlaubt? Und wenn ja, wie tief? Und wie sieht es beim neuen Zaun aus? Hier sparen Sie sich viel Ärger mit den Nachbarn, wenn sie sich zuvor informieren. Schlimmstenfalls droht Ihnen eine Geldstrafe und Sie sind dazu verpflichtet, Ihre Neuanschaffung wieder abzubauen.
Gleichzeitig informieren Sie sich aber auch über ihre Rechte. Wenn der Nachbar sagt, ihm missfällt der Zaun, verpflichtet Sie das nicht, ihn abzureißen. Gerade bei Umzäunungen ist es jedoch wichtig, dass Sie wissen, wo Ihre Grundstücksgrenze liegt. Achten Sie auf jeden Fall darauf, dass Bäume nicht in das andere Grundstück hineinragen. Dann hat Ihr Nachbar das Recht zu verlangen, dass Sie die Baumkrone entsprechend stutzen.