1. Das Farb-Einmaleins
Farbe beeinflusst Ihre Stimmung und Emotionen. Jede Wandfarbe bewirkt jeweils einen bestimmten Effekt. Warme Farben wie Rot, Gelb und Orange vermitteln Ihnen Freundlichkeit. Kühle Wandfarben wie Grün und Blau wirken beruhigend.
Blau als Wandfarbe ist entspannend und kühl. Sie symbolisiert den Himmel und ist eine sehr beliebte Farbe. Dadurch eignet sich Blau hervorragend für Schlafzimmer, Badezimmer und Arbeitszimmer. Wandfarben schaffen einen frischen und luftigen Raum. Daher sind sie weniger geeignet für Wohnzimmer, Küche, Fitnessräume oder den Keller.
Die Farbe Gelb steht für Glück, Sommer und Inspiration. Ein sattes Hellgelb bringt ein sonniges Gefühl in den Raum. Die Wandfarbe Gelb eignet sich daher für Küchen, Wohnzimmer und Erholungsräume. Gelbe Wandfarbe belebt und hellt den Raum auf. Sie ist deshalb im Schlafzimmer nicht zu empfehlen.
Entspannung und Gelassenheit bekommen Sie mit der Farbe Violett in Ihren Raum. Streichen Sie daher ihre Wände in einem beruhigenden Flieder-Ton. Violett ist für Schlafzimmer, Badezimmer und Räume zum Entspannen bestens geeignet. Empfehlenswert ist, nur eine Wand in Violett zu streichen, damit es nicht erdrückend wirkt.
Um Ihrem Raum einen fröhlichen Unterton zu geben, streichen Sie ihn in Apfel-Rot. Die rote Farbe eignet sich am besten zum Essen. Diese Wandfarbe steht für Geselligkeit und beeinflusst Ihren Appetit. Restaurants verwenden daher sehr häufig die Farbe Rot. Für Ihr Zuhause eignet sich Rot entweder für Flure oder die Küche. Verzichten Sie in Ihrem Schlafzimmer oder Büro auf diese Wandfarbe.
Die Farbe Grün ist beruhigend, entspannend, freudig und harmonisch. Bringen Sie Energie in einen Raum, indem Sie ihn mit einer hellgrünen Farbe streichen. Grüne Wandfarbe passt bestens für Wohn- und Schlafzimmer. Auch Arbeitsräume profitieren von grüner Farbe.
Im Vergleich zu Rot ist Rosa eine ruhigere Farbe. Diese Wandfarbe ist für fast alle Räume geeignet. Gerade im Schlafzimmer beruhigt Rosa und lässt Sie entspannen. Für Ihren Essbereich und für das Kinderzimmer ist rosa ebenfalls bestens geeignet.
Braun als Wandfarbe steht für Sicherheit und Zufriedenheit. Es vermittelt Komfort und die Nähe zur Natur. Dadurch empfiehlt sich die braune Farbe am besten für das Wohnzimmer.
Die Wandfarbe Orange vermittelt Wärme, Begeisterung und Fröhlichkeit. Die Farbe passt daher zum Wohnzimmer, dem Essbereich, der Küche und zu Erholungsräumen. Weniger geeignet ist Orange für Büros, Schlafzimmer und Arbeitsräume.
Eine weiße Wandfarbe schafft ein kühles und erfrischendes Ambiente. Dagegen sorgen warme Weißtöne für mehr Gemütlichkeit. Weiß ist für alle Bereiche zu empfehlen. Jedoch ist es ratsam, die Wandfarbe mit Gemälden und Pflanzen zu beleben. Denn zu viel Weiß wirkt schnell steril.
Nutzen Sie die Farbe Schwarz als Wandfarbe nur, um Akzente zu setzen. Sonst wirkt es dunkel und deprimierend. Dennoch strahlt schwarze Farbe in Räumen Eleganz und Kraft aus.