3. Funktionen der Dampfdusche
Die Dampfdusche verspricht den Luxus eines Dampfbads. Dies fördert Ihre Gesundheit und spart Ihnen den Gang ins Spa. Sie dient dabei gleichzeitig als Dusche. In der Regel ist sie mit einem Regenduschkopf, einer Handbrause und verstellbaren Massagedüsen ausgestattet. Über die Armatur stellen Sie Strahlstärke, Wassertemperatur und Strahlausgang ein. So passen Sie Ihr heimisches Dampfbad optimal an Ihre Bedürfnisse an.
Die richtige Technik für Ihr Dampfbad
Ihre Dampfdusche lässt sich flexibel nach Ihren Wünschen ausstatten. Das beginnt bei der Duscharmatur. Hier haben Sie die Wahl zwischen einem Thermostat- und einem Einhebel-Mischer. Den Einhebel-Mischer betätigen Sie manuell. Da verursacht ein grober Handgriff leicht zu hohe Temperaturen. Mit einem Thermostat-Mischer geben Sie die Verantwortung für die richtige Mischung ab:
- Sie bestimmen die exakte Temperatur für Ihr Dampfbad. Über das Thermostatventil wird heißes und kaltes Wasser automatisch im richtigen Verhältnis gemischt.
- Mit einem Thermostat-Mischer beugen Sie Verbrennungen vor. Er sorgt dadurch für mehr Sicherheit in Ihrem Dampfbad.
- Sie entspannen unter der Dusche, ohne ewig die richtige Einstellung zu suchen. Das ist besonders bei einer Dampfdusche, die der Entspannung dient, sinnvoll.
- Durch die automatische Mischung sparen Sie Energie und Wasser. Statt langem Laufenlassen des Wassers wird die Temperatur effizient in kürzester Zeit richtig eingestellt.
In Ihrem heimischen Dampfbad begegnen Ihnen weitere technische Raffinessen. Die Dampffunktion steuern Sie über einen Touchscreen. Hierfür ist ein Stromanschluss nötig. Der Touchscreen ermöglicht eine komfortable und leichte Bedienung.
Mehr Luxus für Ihr Dampfbad
Ein Dampfbad bringt den Wellnessurlaub zu Ihnen nach Hause. Machen Sie den Komfort perfekt und holen Sie noch mehr Luxus in Ihre Dampfdusche. Auf dem Markt gibt es zahlreiche Zusatzfunktionen für Ihre Dampfdusche. Gestalten Sie Ihr Duscherlebnis noch erholsamer.
Akustik erleben
Unabhängig davon, wie Sie Ihre Dampfduschen nutzen, Musik geht immer. Genießen Sie über integrierte Lautsprecher Ihr Dampfbad mit Ihrer Lieblingsmusik. Morgens in der Dusche die Morning-Show Ihres Lieblingsradios, abends entspannende Klänge im Dampfbad. Über den Touchscreen wählen Sie Radiosender oder MP3-Dateien. Neuere Modelle verfügen auch über Bluetooth. Hören Sie im Dampfbad alles, was Ihr Handy hergibt.
Farblichttherapie
Ein Dampfbad lässt sich perfekt mit einer Farbtherapie kombinieren. Dabei sind LED-Lampen an der Decke Ihrer Dampfdusche angebracht. Die Bedienung erfolgt leicht und übersichtlich über einen Touchscreen. Mit den richtigen Farben unterstützen Sie die positiven Auswirkungen eines Dampfbads auf Ihre Gesundheit. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die richtige Farbe wählen. Jede Farbe hat eine bestimmte Wirkung:
- Violett wirkt lindernd gegen Kopfschmerzen.
- Leiden Sie unter Stress oder Schlaflosigkeit, greifen Sie zu einer beruhigenden Farbe. Hier eignet sich ein blaues Dampfbad.
- Ein grünes Dampfbad entspannt Sie nach einem anstrengenden Arbeitstag.
- Gelb wirkt stimmungsaufhellend. Wenn Sie morgens Probleme haben, wach zu werden, ist das die richtige Wahl.
Aromatherapie
Kombinieren Sie die Farbtherapie im Dampfbad mit einer Aromatherapie für ein optimales Wellness-Erlebnis. Denn ähnlich wie in einer Sauna lassen sich im Dampfbad Aromazusätze ergänzen. Achten Sie jedoch beim Kauf darauf, dass es sich um Dampfbad-Emulsionen handelt. Denn Aromazusätze für die Sauna oder andere ethanolhaltige Aromazusätze sind schädlich für die Dampfdusche. Geben Sie die Emulsion in einen Behälter am Dampfauslass. Dadurch verbreitet sich mit dem Dampf ein angenehmer Duft in Ihrer Dusche. Es gibt eine große Auswahl verschiedenster Aromen für Ihr Dampfbad. Stellen Sie diese je nach Ihren Bedürfnissen zusammen:
- Pfefferminze wirkt schmerzstillend und hilft bei Husten.
- Rosmarin und Thymian beruhigen Sie nach einem stressigen Tag und geben Ihnen neue Energie. Kombinieren Sie diese Düfte mit der Farbe grün.
- Rose und Geranium wirken stimmungsaufhellend. So bringen Sie gute Laune in Ihre Dampfdusche.
Dampfdusche mit Whirlpool
Neben Sauna und Dampfbad sind Whirlpools der Inbegriff von Wellness. Eine Whirlpool-Wanne bringt Ihnen allerdings nicht nur Komfort, sondern auch zusätzlich Kosten. Wählen Sie eine Dampfdusche mit kombinierter Whirlpool-Wanne. Beides isoliert voneinander zu kaufen, kostet Sie schnell das doppelte. Außerdem sparen Sie mit Ihrem Dampfbad jede Menge Platz. Ihr Badezimmer wird so zur allumfassenden Wellness-Oase, ohne dabei zugestellt auszusehen.
Achten Sie jedoch darauf, dass Whirlpool und Dusche getrennt voneinander reguliert werden. Bedenken Sie außerdem den höheren Einstieg im Vergleich zu einer reinen Dampfdusche. Lesen Sie dazu auch unseren Artikel über bodengleiche Duschen. Die Kombination aus Dampfdusche und Whirlpool-Wanne ist nicht barrierefrei. Denken Sie außerdem über ergänzende Accessoires in Ihrem Badezimmer nach. Schaffen Sie sich beispielsweise einen Heizkörper für Ihr Handtuch an. Nach dem Luxus eines Dampfbades hüllen Sie sich in ein bereits vorgewärmtes Handtuch.