2. Die Vorzüge intelligenter Assistenzsysteme
Moderne Assistenzsysteme bilden die Grundlage für ein altersgerechtes Wohnen. Sie erfüllen die verschiedenen Bedürfnisse der Senioren zuverlässig. Dafür sorgt die Vielfalt der verfügbaren Funktionen der Assistenzsysteme. Diese unterstützen Sie in hauptsächlich folgenden Bereichen:
- Gesundheit.
- Sicherheit.
- Entlastung im Alltag.
- Kommunikation.
Besonders im Alter steigt das Risiko für gefährliche Erkrankungen wie Bluthochdruck oder anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ihre Assistenzsysteme behalten Ihren Blutdruck stets im Blick. Das ermöglicht eine kleine Armbanduhr an Ihrem Handgelenk. Mit kontinuierlichen Messungen bewertet sie beispielsweise Ihre Herzfrequenz oder erstellt ein vollständiges EKG. Weichen Ihre Werte von der Norm ab, alarmieren Ihre Assistenzsysteme umgehend die zuständige Rettungsstelle.
Nicht nur Herzerkrankungen stellen eine große Gefahr im Alter dar. Durch unsicheres Fortbewegen erhöht sich auch das Risiko für Unfälle. Ihre intelligenten Assistenzsysteme beugen diese Gefahr vor und sorgen verlässlich für Ihre Sicherheit. Die Sensoren vernetzter Beleuchtungssysteme nehmen beispielsweise wahr, wann Sie einen Raum betreten. Sie erhellen Ihre Räume automatisch, sodass die Dunkelheit kein Hindernis für Sie darstellt.
Kommt es doch zu einem Sturz, bieten Ihre Assistenzsysteme auch hier Abhilfe. Ihre Armbanduhr registriert beispielsweise, wenn Sie sich längere Zeit nicht von der Stelle bewegen. Über ähnliche Technologie verfügen auch smarte Bodenbeläge. Nehmen Sie eine unüblich lange Verweildauer wahr, benachrichtigen Sie umgehend den Rettungsdienst.
Weitere Funktionen Ihrer Assistenzsysteme
Nicht nur innerhalb Ihres Hauses verlassen Sie sich auf die Sicherheit Ihrer Assistenzsysteme. Sie sorgen darüber hinaus auch dafür, dass keine unerwünschten Personen von außen eindringen. Auch hierfür eignet sich ein vernetztes Beleuchtungssystem, auch Smart Home-Licht genannt. Ihre Außenbeleuchtung erhellt sich automatisch, wenn die Sensoren eine Bewegung wahrnehmen. Wenn das den Eindringling nicht verschreckt, koppeln Sie Ihre Assistenzsysteme ganz unkompliziert mit:
- Einer Videokamera.
- Lauten Alarmsignalen.
- Kommunikationsmitteln, welche Ihre gewünschten Ansprechpartner kontaktieren.
In solchen Fällen ist in kürzester Zeit Hilfe auf dem Weg zu Ihnen. Auf diese Weise widmen Sie sich sorgenfrei Ihren alltäglichen Aufgaben im Haushalt. Auch dabei greifen Ihnen die intelligenten Assistenzsysteme stets unter die Arme. So säubert ein Saugroboter ganz eigenständig Ihre Böden. Auch Ihren Rasen mähen automatisierte Roboter ohne Ihre Hilfe.
Ihre Assistenzsysteme sind jedoch auch für Sie da, wenn Sie Ihr Haus verlassen. Die Technologie informiert Sie sofort, wenn Ihr Wasserhahn noch läuft oder Ihre Herdplatte heizt. Dafür erhalten Sie eine Benachrichtigung auf Ihrem Smartphone. Über dieses Gerät aktivieren und deaktivieren Sie aus der Ferne Ihre Haustechnik. So schalten Sie an kalten Tagen bereits vor Ihrer Ankunft das Heizsystem ein. Ohne lange Schlüsselsuche öffnen Sie Ihre Haustür dann ganz unkompliziert über einen Fingerabdruck-Sensor.
Wie funktioniert eine Kommunikation über die Assistenzsysteme?
In Notfällen sorgen Ihre Assistenzsysteme somit dafür, dass Sie jederzeit Ihre Kontaktpersonen erreichen. Dabei legen Sie selbst zuvor fest, wer zu diesem Personenkreis zählt. Dazu bestimmen Sie zunächst, nach welcher Zeitspanne ein Notruf erfolgt. Ebenso ist es Ihre Entscheidung, ob Sie zur Sicherheit sofort eine Rettungsstelle alarmieren. In manchen Situationen bietet es sich an, zunächst Ihre Vertrauenspersonen zu kontaktieren.
Doch nicht nur in Ausnahmesituationen ermöglichen die Assistenzsysteme Ihnen den Kontakt zu Ihren Liebsten. Auch für den regelmäßigen Austausch mit Freunden und Familie eignet sich diese Technologie. Verknüpfen Sie dazu beispielsweise Ihr Smartphone mit Ihrem Fernseher. Über den großen Bildschirm sehen Sie Ihren Gesprächspartner nun ganz deutlich. So kommunizieren Sie auch in Ausnahmesituationen wie der Corona-Pandemie jederzeit mit Ihren Liebsten. Auch räumliche Distanzen stellen mit Ihren Assistenzsystemen kein Problem mehr dar.
Die Kommunikation über intelligente Assistenzsysteme sorgt für einen komfortablen Alltag mit hoher Sicherheit. Per Videokamera sehen Sie beispielsweise sofort, wer an Ihrer Tür klingelt. Über einen Bildschirm kommunizieren Sie mit den Besuchern bereits bevor diese Ihr Haus betreten. Auch Ihre Haustür öffnen Sie über Ihr Smartphone, ohne Ihre aktuelle Position zu verlassen.