
Putz – eine Übersicht über Anwendung und Materialien
In der Handwerks-Sprache versteht man unter verputzen: die Außen- und Innenwände sowie die Decken mit einem Mörtel zu überziehen. Dabei dient die erste Schicht als Unterputz, um Wände und Decken zu ebnen. Danach haben Sie freie Hand bei der Gestaltung der Oberfläche.
► mehr über den Putz für die Fassade

Außenfarbe – gibt Ihrem Haus Charakter
Die Farbe der Außenfassade hat für viele lediglich eine rein dekorative Funktion. Doch kann sie viel mehr als nur zum schönen Erscheinungsbild des Hauses beitragen. Die richtige Farbe schützt das Gemäuer vor der Witterung und hält Schäden fern. Lesen Sie hier, wie Sie Ihr Haus schützen können und welche Kriterien bei der Farbwahl wichtig sind.
► mehr über Außenfarbe

Glasfassade – bietet natürliches Licht ohne Energieverlust
Wenn es um den Bau Ihres Zuhauses geht wird ein effektives Energiekonzept immer wichtiger. Damit Ihre Kosten für Wärme, Licht und Belüftung nicht in die Höhe schießen, ist eine gute Qualität Ihrer Glasfassade unabdingbar. Doch diese ist nicht nur funktional. Sie lädt auch zum Wohlfühlen ein und schafft ein einzigartiges Erscheinungsbild.
► mehr über die Glasfassade